… auf eigenen Rädern:
siehe OpenStreetMap hier.
Gute Parkmöglichkeiten bestehen unter anderem auf dem Parkplatz vor der Villa Moltkeplatz; Zufahrt gegenüber der SELK Kirche am Moltkeplatz / Ecke Semperstraße. (Je nach Tageszeit und ausgeschilderten Regeln vergessen Sie bitte nicht, auf diesem Parkplatz eine Parkscheibe zu benutzen.)

Als Zielpunkt für die Anreise mit einem Navigationsgerät geben Sie ein: Moltkeplatz 19, 45138 Essen (SELK Kirche; gegenüber der Einfahrt zum Parkplatz) oder als geographische Koordinaten 51.4460 N 07.0239 E bzw. 51 26 46 N 07 01 26 E.
Zwei Parkplätze mit Elektro-Ladesäulen befinden sich auf Höhe des Hauses Moltkeplatz 13 auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Karten mit weiteren Ladesäulen finden Sie beispielsweise hier (Sucheingabe Moltkeplatz, Essen oder Auswahl durch Doppel-Klick auf der Karte) oder hier.
… zu Fuß / mit Bus und Bahn:
Ausschnitt des Liniennetzplans 2021 unter anderem für Busse und Bahnen der Ruhrbahn Essen (früher EVAG):

DB oder S-Bahn bis Essen Hbf, von dort etwa 900 m / 13 Minuten zu Fuß: vom Südausgang des Hauptbahnhofs aus zunächst links halten: längs der Straße Freiheit etwa 100 m nach Osten, dann rechts Richtung Süden längs der vierspurigen Helbingstraße; nach ca. 600 m an der großen Ampelkreuzung nach links auf die Südseite der Kronprinzenstraße, dieser ca. 150 m nach Nordosten unter der S-Bahnbrücke hindurch folgen; direkt nach der Brücke entweder rechts auf den Moltkeplatz abbiegen ‒ mit seinen dort aufgestellten Skulpturen ‒ oder halbrechts in die breite vierspurige Ruhrallee; vergleiche auch OpenStreetMap oben.
Mit der S-Bahn S 6 aus Richtung Köln / Düsseldorf / Ratingen kommend, kann man auch bereits an der Haltestelle Essen Süd aussteigen und östlich der S-Bahn-Strecke durch die Schnutenhausstraße in nördlicher Richtung kommend die Moltkestraße queren und dann neben dem oberen Moltkeplatz ‒ mit den Tennisplätzen ‒ etwa 300 m weiter nach Norden gehen bis zur SELK Kirche auf der rechten Straßenseite. (Dies ist ein schöner Spaziergang durch einen Teil des Moltkeviertels; Länge etwa 12 Minuten; siehe Plan 2023 / Karte.)
Bus-Linien 154/155 vom Hbf bis Haltestelle Helbingstraße; von dort etwa 1 Minute zu Fuß auf der Südseite der Kronprinzenstraße nach Nordosten unter der S-Bahnbrücke durch; direkt nach der Brücke rechts auf den Moltkeplatz abbiegen ‒ mit seinen dort aufgestellten Skulpturen ‒ oder halbrechts in die breite vierspurige Ruhrallee. (Alternative: bis zur Haltestelle Dammannstraße an der Ruhrallee; siehe ÖPNV Plan oben / Karte.)
Straßenbahn-Linien 101 oder 105 vom Hbf bis Haltestelle Kronprinzenstraße (Kreuzung Kronprinzen- / Gutenbergstraße) (in Gegenrichtung Linie 106 statt 101), von dort etwa 600 m / 7 Minuten zu Fuß Richtung Nordosten auf der Südseite der Kronprinzenstraße, unter der S-Bahnbrücke durch; direkt nach der Brücke rechts auf den Moltkeplatz abbiegen ‒ mit seinen dort aufgestellten Skulpturen ‒ oder halbrechts in die breite vierspurige Ruhrallee. (Alternative: bis Haltestelle Moltkestraße; von dort 9 Minuten; dies ist der schönere Weg; siehe ÖPNV Plan oben / Karte.)
Umsteigemöglichkeiten zwischen DB-, S-Bahn-, Straßenbahn- und Buslinien bestehen am Essener Hbf.